Beteiligung steigern – Wie Gemeinden mit digitalem Dialog die direkte Demokratie stärken können

Die Gemeindeversammlung – Sinnbild direkter Demokratie. Und doch: Nur noch 11 % der Stimmberechtigten erscheinen. Ein SRF-Beitrag zeigt das Dilemma. Kaum Diskussionen. Einstimmige Abstimmungen. Ein paar Fragen aus dem Publikum. Und vor allem: leere Stühle. Ist das noch Demokratie? Oder ist es Zeit, neu zu denken, um die Beteiligung zu stärken?

„Beteiligung steigern – Wie Gemeinden mit digitalem Dialog die direkte Demokratie stärken können“ weiterlesen

Mehr Effizienz durch digitale Transformation?

Die digitale Transformation der Gesellschaft und der Wirtschaft schreitet mit steigender Geschwindigkeit voran. Dies zwingt auch die öffentliche Verwaltung auf allen drei Staatsebenen aktiv zu werden. Bestehende analoge Interaktionen mit den Bürger:innen und Unternehmen müssen überdenkt werden, um mehr Effizienz zu ermöglichen.

„Mehr Effizienz durch digitale Transformation?“ weiterlesen